
Orthopädie

Als Kaiser Franz Joseph I den ersten Wiener Orthopäden, Alfons Lorenz fragte, was denn Orthopädie sei, antwortete dieser: „ Majestät, das ist die Kunst, die Krummen gerade und die Lahmen gehend zu machen:“
Die Orthopädie setzt sich mit Erkrankungen des gesamten Stütz- und Bewegungsapparats auseinander. Ganz konkret werden in diesem Teilgebiet der Chirurgie Knochen, Gelenke, Sehnen, Menisken und Muskel behandelt, wobei diverse Produkte angewendet werden (Knochenersatzmaterialien, Membrane etc.) Einige Spezialgebiete der Orthopädie sind: Knie- und Hüftchirurgie (Gelenkersatz), Fusschirurgie (Hallux valgus), Schulterchirurgie (Sehnenrisse), Ellbogenchirurgie (Tennisarm) und Handchirurgie (Karpaltunnel-Syndrom).
Indikationen
Degenerative Erkrankungen
-
Endoprothesen Wechsel / Hüftgelenksrevisionen
-
Korrekturosteotomien
-
Impingement
-
Trauma und Dysplasie
Tumorchirurgie
-
Knochentumorresektion
Fehlbildungen
-
Proximale Femur Defekte
-
Osteogenisis Imperfecta
-
Fibulare Hemimelie
-
Endoprothesen
-
Arthrodesen
-
Arthroplastiken
-
Knochenzysten
Kinderorthopädie
-
Morbus Perthes
-
Aseptische Knochennekrosen
-
Hüftdysplasie
-
Osteotomie
Schulterchirurgie
-
Primärprothesen
-
Rekonstruktionen/Umstellungen
Kniechirurgie
-
Mosaikplasitik
-
Re-VKB Ersatzplasitk => Bohrkanal
-
Knochennekrose => Morbus Ahlbäck
-
Osteochondrosis dissecans OD
-
Aseptische Arthritis
-
Arthrodesen
-
Spondylodesen
-
Spondylisthesis
-
Skoliosen
-
Cage Befüllung (Fusion)
-
Tumor
-
Wirbelkörperersatz